Sehr geehrte
Leserin, sehr geehrter Leser,
warum
denn ausgerechnet Kuba, fragen Sie sich vielleicht. Sie haben
schon recht. Diktaturen und Polizeistaaten sind eigentlich nicht
mein Fall. Rechte nicht und linke schon gar nicht. Und ich bin
mir sicher, dass es in der ganzen westlichen Welt kein zweites
Land gibt, in dem die Freiheit so mit Füssen getreten wird
wie auf Kuba ...
...
in dem die heimische Bevölkerung so übel dran ist
wie auf Kuba ...
...
und wo Sie bei allem, was Sie sagen oder tun, so auf der Hut
sein müssen wie auf Kuba.
»Und
was zum Teufel soll ich dann in Kuba?« fragen Sie sich
jetzt sicher. Ganz einfach: Kuba ist für Ausländer
zur Zeit ein hochinteressantes Land, aus 2 Gründen:
1. Weil Sie als Ausländer
auf Kuba angenehm und billig leben
2. Wegen der unglaublich
preiswerten Immobilien. Und der
Chance auf riesige Gewinne, die sich daraus ergeben!
Wer
gern sorglos und preiswert lebt, ohne sich viele Gedanken
über das Warum zu machen, für den ist Kuba tatsächlich
eine interessante Alternative! Wenn Sie das interessiert, bitteschön:
--
Ich sage Ihnen die wichtigsten Dinge, die Sie dabei beachten
müssen. Zum Beispiel, wo Sie für Ihren Mojito nur
30 Cent zahlen, und nicht 4 Dollar, wie in der »Bodeguita
del Medio«. Die mag mal eine tolle Kneipe gewesen sein,
als sich Hemingway dort Nacht Für Nacht abfüllte.
Heute treffen Sie dort freilich nur noch Touristen.
--
Ich sage Ihnen, wo Sie für 20 Dollar mit Balkon am Malecón
wohnen, statt für 80 Dollar im Hotel (in dem Sie obendrein
dem Nachtportier 30 Dollar in die Hand drücken müssen,
wenn Sie mal jemand mit auf's Zimmer nehmen wollen).
--
Ich sage Ihnen auch, was Sie auf keinen Fall tun dürfen, damit Sie
keine Probleme mit Fidel Castros Polizisten, Blockwarten oder
sonstigen Bütteln bekommen.
Und ich sage Ihnen auch,
wovon Sie auf Kuba am
besten die Finger lassen: Von Geschäften!
Am
besten denken Sie nicht mal darüber nach, wenn Sie sich
nicht schwarzärgern wollen. Sicher, das ist nicht einfach:
Marktlücken überall ... was man da alles tun könnte
!!!
Das
Problem ist, Sie können nichts tun. Egal was Sie
auch anfangen, überall werden Sie von Castros kommunistischen
Bürokraten und Staatsunternehmen zum Narren gehalten. Am
besten, Sie lassen gleich die Finger davon. (Übrigens:
Für all jene, die mir nicht glauben, sage ich Ihnen in
meinem Report auch zu diesem Thema einige interessante Einzelheiten).
Lernen
Sie lieber von den Kubanern. Die haben längst begriffen,
dass offiziell nichts geht auf Kuba. Und haben eine florierende
Schattenwirtschaft aufgebaut, mit einem wichtigen Unterschied
zur staatlichen Planwirtschaft: Sie funktioniert !!!
Warum
sich also ärgern auf Kuba -- wo doch alles viel einfacher
geht, mit etwas Geld und Geduld:
Nutzen Sie einfach die unvergleichliche Chance,
die dieses Land heute Investoren mit etwas
Mut zum Risiko bietet!
Wenn
Sie eine Handvoll Dollar Spielgeld übrig haben, die Sie
nicht morgen gleich wieder brauchen, dann bietet Ihnen das heruntergekommene
Havanna Chancen auf dem Immobilienmarkt, die alles Vergleichbare
im früheren Ostblock oder sonst wo auf der Welt in den
Schatten stellen!
Sehen
Sie mal folgende Situation:
In
der ganzen Karibik mit ihren unzähligen kleinen Inseln
gibt es gerade mal 2 historische Millionenstädte: Santo
Domingo in der Dominikanischen Republik und Havanna. Wer in der Karibik leben und nicht
alle paar Wochen zwecks Großstadt nach Miami fliegen will,
der kommt an diesen beiden Metropolen einfach nicht vorbei!
Natürlich
gibt es ganz entscheidende Unterschiede zwischen Santo Domingo
und Havanna:
Santo Domingo liegt in einem freien Land. Havanna dagegen hat
nur eine grosse Vergangenheit. Vermutlich irgendwann auch eine
grosse Zukunft. Vor allem aber eine ganz miserable Gegenwart!
Alle Kubaner, die heute noch in Kuba leben, haben eins gemeinsam:
Sie wären viel lieber in Miami oder Spanien!
Daraus
folgt Unterschied Nr. 2:
Wenn Sie sich in Santo Domingo eine Wohnung am Meer kaufen wollen,
müssen Sie schon eine halbe Mio. Dollar locker machen.
In Havanna finden Sie heute eine Wohnung ab 5.000 Dollar !!!
(Klar, dass Sie die renovieren müssen. Das machen Sie natürlich
erst, wenn Fidel Castro Geschichte ist).
Was
meinen Sie wohl, wie die Preise
in dieser Stadt nach oben schiessen, wenn
Kuba wieder ein freies Land ist!
Kubas
Diktator ist fast 80. Gut, das muss nichts heissen. Der kann
theoretisch auch 100 werden. Wenn er seine Marathon-Reden zum
Jahrestag der Revolution hält, dann sitzt ganz Kuba am
Radio und hofft inständig, dass er endlich unter der heissen
Sonne zusammenklappt.
Bisher
hat er seinen Untertanen, die er wie Sklaven hält, diesen
Gefallen nicht getan. Aber die Zeit spielt eindeutig für
die Menschen auf Kuba und gegen den alten Betonkopf.
Das
heisst, der Moment ist gekommen, um auf Kuba zu investieren.
Wenn Sie also 5.000 oder 10.000 Dollar (plus ein paar Tausender
für Reise und Nebenkosten) übrig und etwas Mut zum
Risiko haben, dann kaufen Sie sich eine
Wohnung in Havanna -- und warten Sie in Ruhe ab, bis diese 10mal
oder 20mal so viel wert ist.
Denken
Sie mal daran, wie das bei der DDR-Öffnung war. Welcher
Ansturm da einsetzte auf alles Mögliche -- und besonders
auf Immobilien. Gut, heute steht da manches leer, und die Preise
sind eher wieder gefallen. Aber das kann denen egal sein, die
damals zu den ersten gehörten. Wer damals schnell war,
der hat längst sein Schäfchen im Trockenen.
Kuba
wird das alles in den Schatten stellen! Kuba ist in aller Welt
für Schlagzeilen gut. Für Amerikaner ist Kuba Nostalgie
pur. Deren Küste ist nur 90 Meilen entfernt. Früher
flogen Sie nach Kuba, wie Deutsche heute nach Mallorca fliegen.
Können Sie sich vorstellen,
welcher Boom da ausbricht,
wenn es wieder Direktflüge auf die Insel gibt? Und dazu die
vielen Kubaner in Florida, auch weit über eine Million!
Ob
Sie diese Wartezeit bis dahin zum Teil oder sogar ständig
auf Kuba verbringen, ist Ihre Entscheidung. Das ist Geschmacksache.
Ich zum Beispiel möchte nicht ständig dort leben.
Aber viele Ausländer in Havanna sehen das ganz anders!
Für
einen Ausländer mit Dollars in der Tasche und der richtigen
Einstellung kann das Leben auf Kuba viele schöne Seiten
haben und extrem preiswert sein !!!
Gerade
wenn Sie mit einem kleinen Budget auskommen müssen, können
Sie auf Kuba deutlich mehr Spass haben als in Europa! Hier erlebt
mancher Rentner seinen dritten Frühling.
Oder
meinen Sie, so ein Leben in einer
Diktatur ist nicht Ihr Fall? Für mich ist das verständlich,
und es ist auch kein Problem. In diesem Fall müssen Sie
die Sache mit Ihrer Wohnung nur etwas anders regeln...
Einen
kleinen Haken gibt es allerdings schon bei der Sache:
Offiziell
darf sich nämlich auf Kuba niemand eine Immobilie kaufen
und ein Ausländer erst recht nicht! Das allerdings
müssen Sie als Chance sehen, und nicht als Hindernis. Denn
wenn das alles so einfach wäre, würde es schliesslich
jeder machen. Dann gäbe es auf Kuba einen ganz normalen
Immobilienmarkt wie in jedem Land -- mit wesentlich höheren
Preisen. Das Gute an Kuba ist ja gerade das:
Alles ist auf Kuba prinzipiell
verboten und doch ist (fast) alles möglich.
Aber nur, wenn Sie wissen wie!
Wenn
Sie also genau wissen wollen, was auf Kuba läuft ....
- wie all die Dinge funktionieren, die es eigentlich gar nicht geben darf ...
- und wie Sie daraus Kapital schlagen ...
- wie das jetzt genau mit dem Dollar funktioniert ...
- wie das geht, wenn Sie dort heiraten wollen -- oder sich scheiden lassen...
- wie Ihr Partner mit Ihnen ausreisen darf ...
...
dann lesen Sie mein Kuba-Dossier. Darin erfahren Sie Schritt
für Schritt, wie Sie sich Ihre Kuba-Immobilie sichern ...
...
aber auch, wie Sie am besten (und preiswertesten) auf der Insel
leben. Für so wenig Geld, wie Sie es sich überhaupt
nicht vorstellen können (Sie müssen es ja nicht übertreiben
und leben wie die Kubaner, die dank Castros Starrsinn mit 12
Dollar im Monat über die Runden kommen müssen).
Keine
Angst also: Das eine oder andere Essen im Dollar-Restaurant
ist schon drin, ohne dass Sie dies als Ausländer gleich
in den Ruin treibt. Denn Vorsicht: Auch in Havanna gibt es Restaurants,
wo Sie beim Betrachten der Speisekarte einen Schreck kriegen.
Aber es gibt auch andere: Wo Sie für 6 bis 8 Dollar so
viele leckere Dinge vorgesetzt bekommen, dass Sie es gar nicht
schaffen.
Wo? Das verrate ich Ihnen in meinem Kuba-Report!
»Der
Kuba Report«: Meine Strategie für
Castros Diktatur sagt Ihnen auf 110 Seiten ehrlich und realistisch,
was Sie auf Kuba erwartet. Ohne die romantische oder ideologische
Schönfärberei, wie Sie das leider bei vielen Journalisten
zum Thema Kuba immer wieder erleben. Sie erfahren, wie Kubaner
Castros Verbote umgehen -- und wie auch Sie daraus Ihren nutzen
ziehen. Wie Sie angenehm und preiswert in Havanna leben. Wie
Sie sich eine Immobilie sichern, deren Preis in naher Zukunft
explodieren wird...
Lernen
Sie aus den Fehlern, die andere vor Ihnen gemacht haben! Sichern
Sie sich Ihre Immobilie auf Kuba, so gut dies heute möglich
ist -- und geniessen Sie das preiswerte Leben hier, bis der
vermutlich grösste Immobilienboom der letzten Jahrzehnte
losbricht !!!
Wollen Sie wissen, wie der Insider-Deal mit den Kuba-Immobilien
funktioniert? Dann laden Sie sich jetzt gleich diese Reports
(Preis 19,75 Euro) als PDF-Dokument herunter, indem Sie am Ende
der Seite auf das Feld »Kuba Report anfordern« klicken.
Viel
Erfolg und viel Vergnügen
auf Kuba!

Ihr Manfred Krüger
Coin S.L.
PS.:
Natürlich bin ich auch noch nach dem Kauf und der Lektüre
meines Reports für Sie da! Meine E-Mail-Adresse finden
Sie im Buch. Schreiben Sie mir Ihre Fragen! Und was noch wichtiger
für Sie ist: Im Report sage ich Ihnen auch, wie Sie unseren
Mann in Havanna kontaktieren. Der Ihnen auf Wunsch in Kuba selbst
behilflich ist. Bei der Suche nach einer Wohnung, bei den damit
verbundenen Formalitäten, der Ausreise Ihrer kubanischen
Freundin, einer Ehe oder Scheidung, oder wie auch immer Ihre
Pläne auf Kuba aussehen...
Sichern
Sie sich jetzt Ihre Insider-Information über Kuba. Und
profitieren Sie von der Erfahrung eines Mannes im Land, der
mit all den Dingen, die in Havanna auf Sie zukommen, irgendwann
selbst einmal konfrontiert war. Fordern Sie Ihren »Kuba
Report« als E-Book an, indem Sie jetzt das Feld unten anklicken:
|